View job here

Wir suchen zum 01.10.2026 für das Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz mehrere Personen für:

Ausbildung zum/zur Brandmeister/in im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)

Besoldungsgruppe A 7 HBesG  l  Vollzeit  l  unbefristet  l  Referenznummer: 2025153

IHR AUSBILDUNGSABLAUF

Der Dienst bei der Feuerwehr erfordert von den Einsatzkräften umfangreiches Fachwissen sowie hohe psychische und physische Belastungs- und Leistungsfähigkeit. Das interessante und abwechslungsreiche Berufsbild Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d) setzt ein hohes Maß an Idealismus und Engagement sowohl bei der Ausbildung als auch später bei der Ausübung dieses Berufes voraus. Die vorgeschriebene Ausbildungszeit beträgt 18 Monate und beinhaltet auch auswärtige Ausbildungsabschnitte bei der Landesfeuerwehrschule in Hessen und anderen Dienststellen. 

Das Auswahlverfahren besteht aus einem schriftlichen Einstellungstest (nach Bewerbungsfrist erhalten Sie hierzu einen Link zum Online-Test), einem physischen Eignungstest in der KW 8/2026 (Sporttest, Leitersteigen, Atemschutzübungsanlage, Handwerkstest) und einem ca. 1-stündigen Vorstellungsgespräch in der KW 10/2026.

IHR PROFIL

  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • Alter: mindesten 18 Jahre und höchstens 35 Jahre
  • Mindestens Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Abgeschlossene Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand, z. B. allgemeine Hochschulreife, technische Fachhochschulreife, technischer Fach(ober)schulabschluss
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Einsatzdienst (medizinische Vorsorgeuntersuchung nach G26.3 gemäß Feuerwehrdienstvorschrift mit amtsärztlicher Untersuchung)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als 3 Jahre)
  • Hohe Motivation und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten und in einsatzfreien Zeiten in den Servicebereichen und Werkstätten der Feuerwehr Hanau für die Pflege und Wartung von Fahrzeugen, Geräten und Einsatzmitteln eingesetzt zu werden
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
  • Ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern 

UNSER ANGEBOT

  • Ein interessanter Beruf mit täglich neuen Herausforderungen
  • Arbeiten in einem eingespielten und motivierten Team
  • Eine Vergütung nach Besoldungsgruppe A 7 HBesG während der Ausbildung
  • Eine Planstelle nach erfolgreicher Ausbildung mit Entwicklung bis zur Besoldungsstufe A 8 HBesG, sowie Übernahme als Beamtin/Beamter des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes auf Lebenszeit
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Beamtenversorgung im Alter, Beihilfe im Krankheitsfall, Familienzuschlag)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet 
  • 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder

SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2025153 bis 31.12.2025 online über unser Karriereportal.

Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen zur Ausbildung beantworten Ihnen Herr Gunst (06181-6764 190) und Herr Stöfken (06181-6764 150).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Magistrat der Stadt Hanau

Am Markt 14-18
63450 Hanau

https://www.karriereportal-hanau.de/