View job here

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service, Abteilung Grünflächen:

Einsatzleitung Spielplätze und technische Anlagen (m/w/d)

Vergütung nach TVöD  l  Voll- oder Teilzeit  l  unbefristet  l  Referenznummer: 2025051

IHR ARBEITSUMFELD

Zum Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service mit seinen ca. 360 Mitarbeitenden gehören unter anderem die Abteilungen Grünflächen, Friedhöfe und Krematorium, Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Werkstatt und Fuhrpark, Verkehr- und Straßenbewirtschaftung sowie Bauausführung und -überwachung.

Die Abteilung Grünflächen des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service betreut ca. 340 ha Grünflächen und -anlagen. Dies beinhaltet rund 200 Spieleinrichtungen einschließlich Spielflächen in Kindertageseinrichtungen und Schulen. Außerdem unterhält die Stadt Hanau etwa 30 Springbrunnenanlagen, Zisternen zur Baum- und Pflanzenbewässerung, eine Kneippanlage sowie sonstige technische Ausstattungselemente wie Bänke, Schranken, Lichterketten. Hierzu werden alle sicherheitsrelevanten Prüfungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten organisiert. Die Spielplatzkontrolle basiert auf einem digitalen Spielplatzkataster. Die Prüfungen auf Verkehrssicherheit werden überwiegend durch eigene zertifizierte Spielplatzkontrollen digital vor Ort durchgeführt. Die anstehenden Reparaturmaßnahmen werden direkt bei den Kontrollen digital erfasst und dokumentiert.

IHRE AUFGABEN

  • Sie organisieren alle sicherheitsrelevanten Prüfungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten der ca. 200 Spieleinrichtungen.
  • Sie werten das digitale Spielplatzkontrollbuch auf anstehende Kontrollen nach DIN 1176 und Reparaturmaßnahmen aus.
  • Die Einteilung und Organisation der Arbeit von zurzeit neun Mitarbeitenden aus den Bereichen Spielplätze, Wassertechnik und Wartung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie stimmen sich mit den Spielplatzkontrolleuren und -kontrolleurinnen in Bezug auf die Dringlichkeit der anstehenden Reparaturmaßnahmen ab.
  • Sie ermitteln die Kosten für Maßnahmen einschließlich deren Budgetkontrolle.
  • Sie schreiben nach dem hessischen Vergabegesetz (VOB/UVgO) aus und bereiten die Vergabe von Ersatzbeschaffungen, z.B. für Spielgeräte, vor.
  • Sie überwachen die von Fremdfirmen erbrachten Reparatur-, Wartungs- und Kontrollaufträge, nehmen diese ab und prüfen die Rechnungen.
  • Sie stimmen Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und Schulen mit den Grundstückseigentümern und -eigentümerinnen sowie Mietenden ab und setzen diese um.
  • Daneben vertreten Sie die Einsatzleitung Baum und im Bedarfsfall die Einsatzleitungen Grünflächen.
  • Sie arbeiten an Wochenenddiensten und Rufbereitschaften mit.
  • Sie betreuen die Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau (i.d.R. 1-2 pro Ausbildungsjahrgang) sowie die Praktikantinnen und Praktikanten.

IHR PROFIL

  • Einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder einen Abschluss zum/zur Gärtnermeister/in
  • Erfahrung mit gängigen geografischen Informationssystemen (GIS) bzw. einem digitalen Spielplatzkataster
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit sowie in der Anwendung fachbezogener Programme, wie z. B. Dataflor-greenXpert
  • Bereitschaft zur Erlangung der Qualifikation „Fachkraft für den sicheren Spielplatz“ (sofern noch nicht vorhanden)
  • Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B/BE
  • Gute Kenntnisse im MS-Office 

UNSER ANGEBOT

  • Eine Vergütung nach TVöD-VKA, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Geregelte Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet 
  • 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
  • Betriebssportgruppe
  • Fahrrad-Leasing

SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2025051 bis 27.04.2025 online über unser Karriereportal. 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an. 

Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbende mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt.

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen die Abteilungsleitung der Abteilung Grünflächen:
Frau Annerose Lösche, 06181-295 589. 

Gerne geben wir Ihnen vor dem Auswahlverfahren die Möglichkeit einer Hospitation vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Magistrat der Stadt Hanau

Am Markt 14-18
63450 Hanau

https://www.karriereportal-hanau.de/